banner



Wie Bekomme Ich Fugen Wieder Sauber

Fugen reinigen » 11 Tipps für saubere Fugen

Verschmutzte FliesenfugenFugen reinigen kann in vielen Fällen ausreichen um Fugen nicht vollständig erneuern zu müssen. Verschmutzte Fugen sind ein häufig vorkommendes und immer wiederkehrendes Problem in unseren Haushalten. Aufgrund der ständigen Beanspruchung der Fugen ist es ganz natürlich, dass sich Schmutz und Verunreinigungen ablagern. Helfen kann hier eine professionelle Fugenreinigung die jeder zu Hause selbst durchführen kann. Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihre Fugen reinigen können, damit sie wieder ansehnlich und sauber sind. Hierfür haben sich die Experten für Fugen, Fliesen und Dichtstoffe des Online-Shops von Baustoffhandel NRW dem Thema angenommen und verraten Ihnen verschiedene Tipps Fugen richtig zu reinigen.

In unseren Haushalten sind Fugen allgegenwärtig. Ob im Bad, in der Küche, im Flur oder auf dem Fußboden; ob weiße Fugen bei Schimmel oder Schmutz und ob Fliesen Fugen bei Wand- und Bodenfliesen – Fugen müssen mit der Zeit gereinigt werden, weil sich Schmutz, Verfärbungen oder im schlimmsten Fall sogar Schimmel in den Fugen absetzen kann.

In den meisten Fällen sind diese Räume mit Fliesen versehen, dice Zwischenräume sind die sogenannten Fugen beziehungsweise Fliesenfugen. Die Verunreinigungen sind aufgrund der Beschaffenheit der Fuge meist sehr hartnäckig und nur schwer zu entfernen. Nichtsdestotrotz haben wir uns diesem Problem angenommen und ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie sogar mit einfachen Haushaltsmitteln Ihre Fugen reinigen können.

Unterschiedliche Fugen – Fliesenfugen oder Silikonfugen?

Zuvor möchten wir noch darauf hinweisen, dass nicht alle Fugen gleich sind. And so kann beispielsweise zwischen Silikonfugen und Fliesenfugen unterschieden. In erster Linie widmen wir uns hier den Fliesenfugen, geben aber auch noch Hinweise zum Vorgehen bei der Reinigung von Silikonfugen.

11 Tipps zum Reinigen von Fliesenfugen mit Haushaltsmitteln

Fraum beim Fugen reinigen

Oftmals bietet es sich an beim Putzen der Fliesen, dice Fugen gleich mit zu reinigen. Natürlich lassen sich die Fliesen aufgrund ihrer Beschaffenheit leichter reinigen, trotzdem können dice hier vorgetragenen Tipps gleich auf die Fugen mit angewendet werden. So spart man Zeit und muss sich nicht ärgern doppelte Arbeit verrichten zu müssen.

Hinweis: Entgegen all den nachfolgenden Tipps, Fugen mit Haushaltsmitteln zu reinigen, empfiehlt sich im gewerblichen Einsatz die Anwendung von professionellem Fugenreiniger: Cleaner T Universal Reiniger (bei uns im Shop erhältlich).

Tipp #1: Haushaltsmittel "Zahnbürste"

Ein häufiges Hilfsmittel beim Putzen von schwierigen Flächen ist die Zahnbürste. Mit ihren feinen Borsten eignet sie sich hervorragend für raue Flächen und schwer zugängliche Ecken.

Tipp #2: Haushaltsmittel "Backpulver"

In jeder Küche sollte ein kleines Päckchen Backpulver zu finden sein. Aus Backpulver und Wasser lässt sich schnell und einfach eine Paste herstellen, die besonders zum Putzen von ergrauten oder vergilbten Fugen geeignet ist. Je nach Größe der zu reinigenden Fliesenfugen muss die Menge von Backpulver und Wasser angepasst werden. Die selbst hergestellte Putzpaste können sie mit Hilfe der aussortierten Zahnbürste auf die Fugen auftragen. Anschließend reinigen sie die Fugen, indem Sie wie beim Zähneputzen die Fugen mit der Zahnbürste abschrubben. Danach lassen sie das Ganze noch etwas 45 Minuten einwirken, bevor dice behandelten Fugen mit Wasser und einem Lappen abgespült werden.

Tipp #three: Haushaltsmittel "Zahnpasta"

Mit Hilfe einer günstigen Zahnpasta lid sich schon so manche Verunreinigung aus Fliesenfugen lösen lassen. Der Nette Nebeneffekt bei dieser Variante ist, dass es im Raum noch gut riecht. Zahnpasta auf die Zahnbürste auftragen und die Fugen damit abbürsten.

Tipp #iv: Haushaltsmittel "Nagellackentferner"

Nagellackentferner ist wesentlich vielfältiger einsetzbar als es der Proper noun verrät. Auch für das Säubern von Fugen lohnt es sich, einen Versuch mit dem Nagellackentferner der Frau zu unternehmen. Nehmen Sie einen Q-Tipp zur Hilfe und träufeln sie etwas von dem Nagellackentferner darauf. Anschließend behandeln sie vorsichtig die vorgesehenen Fliesenfugen. Sollten Reste der Watte vom Q-Tipp an den Fugen hängen bleiben, können sie diese im Nachgang mit einem trockenen Tuch abwischen.

Tipp #5: Verdünnter Salmiakgeist

Auch verdünnter Salmiakgeiste kann auf den Fliesenfugen aufgetragen werden. Einfach mit der Zahnbürste auftragen, anschließend mit Wasser abspülen und die Fuge mit einem Tuch trocken wischen.

Tipp #6: Schlämmkreide bei weißen Fugen

Ähnliche wie bei den zuvor beschriebenen Tipps geben sie etwas Schlämmkreide auf dice angefeuchtete Bürste und tragen diese Mischung auf die Fugen auf. Mit kreisenden Bewegungen die Fugen reinigen. Abschließend die Fugen abspülen und trocknen.

Tipp #7: Haushaltsmittel "Soda-Wasser-Gemisch"

Mischen sie Soda mit Wasser im Verhältnis 3 zu ane (300ml Soda und 100ml Wasser). Auch diese Mischung hat das Zeug dazu ihre Fugen in Bad, Küche oder auf dem Fußboden auf Hochglanz zu bringen. Behandeln sie die Fliesenfugen mit diesem Gemisch und versuchen mit einer Zahnbürste oder einem Putzlappen die Soda-Wasser-Mischung in die Fugen einzureiben. Anschließend lassen sie die Arbeit etwas ruhen und lassen es einwirken, bevor mit klarem Wasser abgespült und getrocknet werden kann.

Tipp #viii: Umweltfreundlich reinigen mit dem Dampfreiniger

Als Haushaltsmittel kann ein Dampfreiniger mit Sicherheit nicht eingestuft werden, aber dieses Gerät ist natürlich hervorragend geeignet um Fugen zu reinigen. Der heiße Wasserdampf hat zudem den Vorteil nicht nur tief in die Fuge einzudringen und den Schmutz abzulösen, sondern auch gleichzeitig Bakterien abtötet. In manchen Fällen haben die Dampfreiniger auch Bürsten und/oder Tücher, durch dice der heiße Wasserdampf auf das Material aufgetragen wird. In diesem Fall ist die Erfolgsaussicht auf eine glänzende, saubere Fuge fast garantiert.

Tipp #nine: Erst probieren, dann anwenden!

Es ist immer empfehlenswert das jeweilige Haushaltsmittel an einem kleineren Bereich auszuprobieren. Bevor sich der Schmutz nicht von der Fuge lösen lässt und sie Unmengen an Zahnpasta, Schlämmkreide oder Nagellackentferner verschwenden, machen sie also einen Testlauf.

Tipp #x: Besonderheit "Silikonfugen" beachten!

Häufig bilden sich im Bad durch die hohe Luftfeuchtigkeit Stockflecken oder Schimmel auf der Silikonfuge. Aber auch hier gibt es verschiedene Wege gegen die Verunreinigung vorzugehen.

Bei Silikonfugen eignet sich Essigessenz zu Reinigung. Verdünnen Sie die Essigessenz mit etwas Wasser und geben diese Mischung auf einen Lappen. Der Lappen kann dazu genutzt werden, um die Silikonfuge abzureiben. Führt dies noch nicht zum gewünschten Erfolg, tunken sie den Lappen in die Essigessenz-Wasser-Mischung und legen ihn auf die Fuge. Nach längerem Einwirken können sie den Lappen wieder entfernen und dice betroffenen Stellen mit Wasser abspülen. Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.

Auch das Reinigen mit einer dickflüssigen Backpulver-Wasser-Mischung kann bei Silikonfugen sehr gut helfen.
Zudem kann auch hier der Dampfreiniger wahre Wunder bewirken. Einfach die Silikonfuge vor der Behandlung mit dem Dampfreiniger mit Essigessenz bepinseln und kurze Zeit abwarten. Dann mit dem Dampfreiniger und einem Tuch die Silikonfuge säubern.

Tipp #11: Besonderheit "Schimmel" beachten!

Besondere Aufmerksamkeit sollten sie ihren Fugen zukommen lassen, sobald die ersten Spuren von Schimmel zu erkennen sind. Oftmals wird viel zu lange gewartet bis die Fugen gereinigt und vom Schimmel befreit werden. In dieser Zeit kann sich der Pilz ausbreiten oder im Autumn von Silikonfugen sogar das Silikon vollständig durchziehen. Infolgedessen wäre eine oberflächige Behandlung des Schimmels auf der Fuge zwecklos. Die Silikonfuge müsste vollständig erneuert werden. Zögern sich also nicht zu lange, wenn sie Schimmel auf den Fugen ausmachen oder verwenden sie im Autumn von Silikonfugen von Beginn an ein schimmelresistentes Silikon.

Die Essigessenz und der Dampfreiniger eignen sich auch in diesen Fällen für eine oberflächige Behandlung.  Möchten sie allerdings kein Risiko eingehen (Schimmelpilze können gesundheitsgefährdend sein) sollten sie ein spezielles Produkt zur Entfernung des Schimmelpilzes verwenden.

Weitere Ratgeber und Tipps rund um Silikonfugen, Fliesenfugen und Themen aus unserem Shop

  • Silikon verarbeiten – Anleitung
  • Silikon entfernen – Tipps
  • Silikonfugen erneuern – Anleitung
  • Silikonfugen ziehen – 8 hilfreiche Tipps
  • Silikon verfugen - Anleitung
  • Silikon auf Silikon  – Darf ich das?
  • Acryl oder Silikon - Entscheidungshilfe
  • Fenster abdichten - Anleitung
  • Balkon abdichten - Anleitung
  • Dichtschlämme auftragen
  • Fliese auf Fliese - Then machen Sie alles richtig!
  • Fliesen verfugen (Silikonfugen Anleitung)
  • Badabdichtung mit Flüssigfolie (bebilderte Anleitung)

Source: https://www.baustoffhandel-nrw.de/cms/fugen-reinigen.html

0 Response to "Wie Bekomme Ich Fugen Wieder Sauber"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel